Geld scheffeln mit Buybacks und das lukrative Energie-Trilemma
(Mi, 08 Feb 2023)
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über Microsofts Frontallappenangriff auf Google, berauschende Zahlen bei der Cyber-Firma
Fortinet und einen brillanten Abtritt von Linde.
>> mehr lesen
7700 Prozent in 26 Jahren – diese Aktien profitieren vom nächsten Superzyklus
(Tue, 07 Feb 2023)
Seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat sich das Image von Rüstungsaktien geändert. Kaum noch ein Experte spricht von Igitt-Aktien. Allerdings ist Investieren in Rüstung komplizierter
als in andere Branchen. Dennoch ist es möglich. WELT zeigt die Outperformer.
>> mehr lesen
Deutlicher Wertverlust? Diese Neubewertung sollten Eigentümer kennen
(Tue, 07 Feb 2023)
Am Häusermarkt hat sich ein Preiswandel vollzogen. Viele Eigentümer dürften auf Immobilien sitzen, die fast unverkäuflich sind. In einem anderen Bereich boomt der Markt unvermindert weiter. Die Spreu
trennt sich vom Weizen– wie Käufer und Verkäufer jetzt umstellen müssen.
>> mehr lesen
Deutschlands Börsengang des Jahres und Googles KI-Offensive
(Tue, 07 Feb 2023)
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über Luxus, der genauso viel Rendite bringt wie Tech, schwache Zahlen bei Pinterest und
Aktienrückkauf bei Teamviewer.
>> mehr lesen
Die falsche Angst vor der Indexmiete
(Mon, 06 Feb 2023)
Die Inflation lässt für Mieter mit Indexverträgen Mieterhöhungen erwarten. SPD, Grüne und Verbände fordern Regulierungen, bevor der Kostenschock kommt. Experten und Vermieter halten das für
übertrieben. In vielen Fällen sei die Indexmiete für Vermieter gar eine Fehlspekulation.
>> mehr lesen
Dow Jones schließt im Minus: Zinssorgen haben Anleger fest im Griff
(Wed, 08 Feb 2023)
Die Kurse von Manchester United verbuchen Gewinne - Börsianer greifen zu, als die Spekulation aufkommt, dass Investoren aus Katar den Fußballverein kaufen. Doch nicht für alle Titel läuft es rosig.
Das Zittern vor dem nächsten Zinsentscheid der US-Notenbank Fed geht weiter.
>> mehr lesen
Weiteres Wachstum erwartet: Deutsche Börse verdient mehr - Höhere Dividende
(Wed, 08 Feb 2023)
Schwankende Märkte haben der Deutschen Börse im vergangenen Jahr die Kassen gefüllt. Vor allem der Handel mit Gasprodukten legte zu. Die Entwicklung soll sich trotz einer erwarteten
Konjunktureintrübung fortsetzen. Die Dividende hebt der Börsenplatzbetreiber kräftig an.
>> mehr lesen
Erfolg von Subventionsprogramm: Studie: Deutsche Firmen investieren nun lieber in den USA
(Wed, 08 Feb 2023)
Das Subventionspaket Inflation Reduction Act (IRA) zeigt Wirkung. Deutsche Unternehmen schmähen laut einer Untersuchung zunehmend die Heimat, weil ihnen in den Vereinigten Staaten Zuschüsse winken.
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer warnt vor weiterer "Abschottung".
>> mehr lesen
Anhaltende Kritik: Bayer-Chef Baumann tritt vorzeitig ab
(Wed, 08 Feb 2023)
Seit Monaten steht Bayer-Chef Baumann unter Druck. Grund sind die anhaltenden Probleme durch die Übernahme des Glyphosat-Herstellers Monsanto. Mehrere Anteilseigner fordert seine Demission. Nun ist
der DAX-Konzern beim Pharmariesen Roche fündig geworden.
>> mehr lesen
Einschätzung von Notenbankchef: EZB könnte höhere Zinsen nach März planen
(Wed, 08 Feb 2023)
Am Donnerstag zog die EZB die Zinsen erneut um 0,50 Punkte an. Doch die Kerninflation verharrt im Januar auf dem Wert des Vormonats. Der Präsident der niederländischen Zentralbank schlussfolgert
daraus, dass in den kommenden Monaten mehrere Zinsschritte folgen werden.
>> mehr lesen