Aktuelles

Nur der Dow bewegt sich aufwärts: US-Anleger nach Zinsentscheid wenig euphorisch (Mi, 17 Sep 2025)
Die Zinssenkung der Fed hat an der Wall Street niemanden überrascht, entsprechend verhalten fallen die Reaktionen aus. Nasdaq und S&P-500 können ihre Rekordstände vom Wochenbeginn nicht halten. Bei den Einzelwerten steht Nvidia im Fokus. In China droht dem Chipriesen Ungemach.
>> mehr lesen

Nach monatelangem Drängen Trumps: US-Notenbank senkt erstmals in diesem Jahr die Zinsen (Wed, 17 Sep 2025)
Seit seinem Amtsantritt wirkt Donald Trump auf Jerome Powell und die Fed-Gouverneure ein, die Zinsen zu senken. Jetzt wird es Realität: Die US-Notenbank setzt den Leitzins um 25 Basispunkte herab. Die Konjunkturprognose wird zugleich angehoben. An der Börse sorgt das für Euphorie.
>> mehr lesen

500 Milliarden Dollar Einnahmen?: Für Trump läuft es bestens im Zollkrieg (Wed, 17 Sep 2025)
Bisher sieht es so aus, als würde Donald Trumps globaler Handelskrieg funktionieren: Gegenwehr von Handelspartnern gibt es kaum noch. Auf die US-Regierung prasselt ein Geldregen nieder. Der US-Präsident sieht sich bestätigt. Dennoch birgt seine Strategie ein erhebliches Risiko.
>> mehr lesen

Zu geringe Nachfrage: VW stoppt vorübergehend Produktion in Hannover (Wed, 17 Sep 2025)
Der europäische Markt schwächelt, die Nachfrage nach leichten Nutzfahrzeugen stagniert. Das VW-Werk in der niedersächsischen Hauptstadt bekommt das deutlich zu spüren - wegen Absatzproblemen legt der Konzern die Produktion in Hannover für eine Woche still.
>> mehr lesen

Lösung für die Energiewende?: "Unser Müll erzeugt Strom für 700.000 Einwohner" (Wed, 17 Sep 2025)
Sonne und Wind können sehr viel, manchmal aber auch sehr wenig Strom erzeugen. Was macht man in diesen Zeiten? Timo Poppe wirbt für die Müllverbrennung: Im ntv-Podcast "So techt Deutschland" erklärt der EEW-Chef, warum man damit auch Emissionen einspart.
>> mehr lesen